
23 Aug Zweites Interview mit Timo Leibig
Erneut hatte ich die Ehre Timo interviewen zu dürfen, dass freut mich wirklich sehr.
Hier geht es zum 1. Interview –> Interview
Kannst du mir das Gefühl beschreiben, wie es eigentlich ist, sein eigenes Buch in den Händen zu halten ? Und wie ist es nun für dich eine Reihe von Büchern auf den Markt zu haben ?
Timo: Das Gefühl, das eigene Buch in Händen zu halten, ist gigantisch. Erhöhter Puls, leicht schwitzige Handflächen, gerötete Wangen. Es ist das Endprodukt von Monaten Arbeit. Es fühlt sich immer toll an, wenn man sieht, was man geschaffen hat. Übrigens: Da kann ein E-Book gegenüber dem Taschenbuch nicht mithalten. Interessanterweise ist dieses Glücksgefühl bei jedem neuen Buch gleich. Insofern ist es für mich nicht so wichtig, wie viele Bücher ich auf dem Markt habe, aber natürlich begutachtet man schon hin und wieder die Buchrücken im Regal. Ein wenig Motivation muss schon sein.
Gibt es einen festen Ort, an dem du deine Bücher schreibst ?
Timo: Nein. Ich schreibe überall; am Schreibtisch, im Wohnzimmer, im Zug, unterwegs. Sogar im Badezimmer liegt ein Notizbuch.
Wie sieht es mit der Bindung zu deinen entworfenen Charakteren aus ?
Timo: Das ist ganz unterschiedlich. Ich hätte jetzt schon ein Problem, Leonore Goldmann oder Walter Brandner über die Klinge springen zu lassen, aber die Geschichten entwickeln sich einfach. So wie es kommt, so kommt es.
Haben deine Charaktere Eigenschaften beziehungsweise Wesenszüge von dir ?
Timo: Ich denke, dass sich das nicht eindeutig beantworten lässt. Jeder Charakter entstammt meinem Denken, insofern hat auch jeder in gewissem Maß Wesenszüge von mir. Aber eindeutig benennen kann ich es kaum. Einzig die Bodenständigkeit von Walter und Leonore sind auch mein Ding.
Wird es weitere Goldmann und Brander Teile geben ?
Timo: Na klar! Der Grenzgänger ist der vierte Fall. Aktuell plane ich schon Fall fünf, und Ideen gibt es eine ganze Menge. Es wird also mit dem Team um Leonore und Walter sicher weitergehen.
Was möchtest du deinen Lesern gerne noch mitteilen ?
Timo: Dass sie die besten sind. Ich freue mich über jeden und besonders über Rückmeldungen zu den Geschichten. Daraus lerne ich, was den Leser gefällt und was nicht, und kann so meine Schreibe optimieren. Ich möchte ja bestens unterhalten.
No Comments