
25 Jul Jennifer B. Wind- Die Maske der Gewalt
Autorin: Jennifer B. Wind (<-klicken)
Genre: Thriller
Seiten: 432
*Rezensionsexemplar
KLAPPENTEXT
»Die Maske der Gewalt hat mich mehr als nur eine Nacht wachgehalten.« — Veit Etzold, Spiegel-Bestsellerautor.
Narben auf Körper und Seele zeichnen ihn – der Auftakt zu der spannenden Thriller-Reihe um den Wiener Ermittler Richard Schwarz.
Das Gesicht hinter der Maske ist oft schauriger als die Maske selbst.
LKA-Ermittler Richard Schwarz weiß genau, wie es ist, einem skrupellosen Mörder ausgeliefert zu sein. Seit dem Tag, an dem seine Mutter durch die Hand eines Freiers starb und er selbst schwer verletzt wurde, versucht er, seine eigene Verwundbarkeit hinter einer Maske zu verbergen. Als in Wien kurz nacheinander die Leichen zweier Frauen gefunden werden, setzt Richard alles daran, den Täter zu finden: Seine einzige Spur ist das merkwürdige Muster der Stichverletzungen auf ihren Körpern. Bis die Gerichtspsychiaterin Theres Lend sich an ihn wendet: Sie glaubt, den Mörder zu kennen.
Als Richards Schwester Sarah in München aus ihrem eigenen Zirkus entführt wird, spitzt sich die Lage zu. Für den Ermittler zählt jede Sekunde. Er muss Sarah retten, einen Mörder überführen – und seine eigenen Dämonen besiegen.
FAZIT
Was für ein Auftakt !
Gekonnt entführt uns die Autorin in eine Welt, in der nichts so ist wie es scheint. Der Leser bekommt Einblicke in das Zirkusleben und diese Einblicke sind mehr als gut beschrieben.
Der Leser wird in zwei spannende Handlungen geschickt.
Die eine Handlung ist in Wien mit dem Ermittlerteam Richard und Paul vom LKA, der Kollegin Emily aus der Rechtsmidizin und Theres, die Psychologin / Psychaterin.
Paralell erlebt der Leser das Geschehen in München wo Sarah, die Schwester von Richard entführt wird.
Durch kurze Kapitel und unterschiedlichen Handlungen wird es nie Langweilig. Die Spannung reißt bis zum Schluss nicht ab.
Und natürlich gibt es für den Leser einen Cliffhanger, da es eine reihe ist und wir uns alle bis Februar gedulden müssen (wie gemein – lach)
In dem Buch begegnet der Leser Themen wie Gewalt gegen Frauen und Computerspielsucht. Im Anhang dazu findet man dazu sogar Adressen, die als Hilfe dienen sollen (wirklich toll !).
Mich hat das Buch wirklich gut unterhalten, mir haben die Charaktere sehr gut gefallen, da sie schön nahbar waren. Man konnte sie regelrecht fühlen !
Ebenso hat mir der Schreibstil, der sehr flüssig und gut zu lesen war, mehr als gefallen.
Die Autorin versteht den Leser auf eine spannende Reise zu entführen die auch eine Message hat.
Leider kommt die Hauptgeschichte ein wenig zu kurz und die zweite überlagert ein wenig das Geschehen, daher gibt es einen Punkt Abzug.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil, der Februar 2020 raus kommen soll !
BEWERTUNG
4 von 5 Eulen
No Comments