
03 Feb Liesa Marin – Lynouna – Das Erbe der weißen Hexe
Autor: Liesa Marin
Genre: Fantasy
Seiten: 352
Verlag: DerFuchs-Verlag
*Rezensionsexemplar
KLAPPENTEXT
Was braucht man, um ein Leben kontrollierter Durchschnittlichkeit zu zerstören? Einen von sich selbst extrem überzeugten Vampir, magische Kräfte und eine Vergangenheit, die aus Lügen besteht! Lucy Black, ein ganz normales Mädchen, will nichts anderes, als ein beschauliches und ruhiges Leben. Das scheint auch allmählich zu klappen, zumindest bis an ihrem sechzehnten Geburtstag Zayn auftaucht und ihr nichts anderes als Chaos beschert. Er verkündet, sie wäre eine Hexe und müsse das magische Reich Lynouna retten. Davon hat der rothaarige Bücherwurm jedoch noch nie etwas gehört.Was ist die Wahrheit? Gibt es tatsächlich ein Land voller Magie? Und ist Lucy wirklich dazu bestimmt, etwas Besonderes zu vollbringen und ein ganzes Land vor großem Unglück zu bewahren?Teil 2 ist bereits in Arbeit und wird voraussichtlich 2020/21 erscheinen.
ZUSAMMENFASSUNG
Wie ihr wisst, lese ich ab und zu auch Fantasy, schließlich habe ich mit diesem Genre überhaupt angefangen zu lesen.
Es ist das erste Buch von der Autorin Liesa Marin und umso mehr bin ich froh, dass ich dieses Buch lesen durfte!
Mir hat es gefallen mal wieder ein Buch in der Ich-Perspektive zu lesen, dadurch konnte ich mich unwahrscheinlich gut in die Geschichte versetzen. Außerdem hat Liesa Marin einen sehr angenehmen Stil zu schreiben, die Geschichte liest sich sehr leicht. Die Charaktere mochte ich wirklich sehr, man merkt hier die Liebe zum Detail und das mag ich wirklich sehr. Ich konnte mich gut in die Geschichte hinein denken und wurde in eine Welt mit Magie, Gefühlen, Abenteuern und vielen mehr entführt. Es hat mir wirklich Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen.
Das Buch endet leider mit einem kleinem Cliffhanger -der aber nicht all zu schlimm ist-, somit muss der Leser gespannt auf den zweiten Teil warten.
FAZIT
Ein rundum geklungenes Debüt der Autorin Liesa Marin ! Ich bin schon gespannt auf Teil 2 und empfehle dieses Buch gerne weiter.
BEWERTUNG
4 von 5 Eulen
No Comments