
06 Feb Nici Hope – Samael Rising
Autor: Nici Hope
Seiten: 105
Verlag: Blutwut
*Rezensionsexemplar
KLAPPENTEXT
Sie begegnen sich im Flur.
Sie begegnen einander im Traum.
Sie begegnen Satan.
Privatermittler Matteo Martin und Gothicgirl Luna Schmidt sind eigentlich nur Nachbarn, aber zwischen den beiden scheint es eine besondere Verbindung zu geben.
Während Matteo bei einer Ermittlung zum Spielball wahnsinniger Okkultisten wird, spielt Luna unwissend mit ihren magischen Fähigkeiten und geht zu weit.
Moderner Satanismus, ein ordentlicher Schuss Urban-Fantasy sowie jede Menge Blut und Körpersäfte.
Abgedreht und doch bloß ein Auftakt …
ZUSAMMENFASSUNG
Was für ein Buch! Und ich übertreibe in keinster Weise, denn ich wusste erst gar nicht was ich schreiben soll, so sprachlos hat es mich zurück gelassen.
An dieser Stelle muss ich mich einfach bedanken, dass ich es lesen durfte, es ist eine wahnsinnige Bereicherung.
So anders, so speziell, so Nici. So etwas habe ich ehrlich gesagt in der Form noch nie gelesen. Es war für mich eine komplett neue Reise in die ich sofort gezogen wurde.
Von Anfang an ist die Geschichte spannend und steigert sich bis zum Ende immer weiter. Das Ende ist phänomenal.
Es wurde nicht langweilig, denn Nici hat einen wahnsinnig tollen und rasanten Schreibstil. Die Charaktere waren unheimlich interessant und ich mochte Luna einfach sofort.
Ich flog durch das Buch, durch Magie, satanaische Rituale, speziellen Geschehnissen und eine gute Portion Sex. Nici hat mich verzaubert und vor allem mein Kopfkino auf Hochtouren gebracht.
Ein Buch, auch wenn es wahrlich nicht viele Seiten hat, aber definitiv im Kopf bleibt. Ein Buch wie kein anderes, ein Buch was einen einnimmt und nicht mehr los lässt.
FAZIT
Ein wahnsinns Auftakt, der mich einfach wahrlich nicht in Ruhe lässt und ich mehr als empfehlen kann.
Abseits des Mainstreams, abseits von allen: besonders, einzigartig, Nici!
Ein Buch welches den WOW-Effekt bei mir hinterlassen hat und das will schon was heißen.
Ich freue mich wahnsinnig auf Teil 2.
BEWERTUNG
5 von 5 Eulen
No Comments