
16 Feb Ian Cushing – Die Träne der Zauberschen
Autor: Ian Cushing
Seiten: 544
*Rezensionsexemplar
KLAPPENTEXT
Ein unheimliches Ereignis verändert das Leben der drei Freunde Dirk, Jan und Marcus von einer Nacht auf die andere. Eine geisterhafte Gestalt droht ihnen grausame Rache für ein Verbrechen an, das vor vierhundert Jahren geschehen ist.
Sie entdecken ein schreckliches Geheimnis, welches ihre Familien seit Jahrhunderten verbindet und müssen erkennen, dass die Sünden der Vergangenheit bis in die Gegenwart überdauert haben. Die Zeit der Rache ist gekommen!
Fans von (klassischer) Grusel- und Horrorliteratur mit einem Hang zum Übernatürlichen sind die richtigen Adressaten für “Die Träne der Zauberschen”.
Das Buch entführt den Leser in das Jahr 1611, ist aber kein klassischer mittelalterlicher Hexenroman, sondern die grausamen Ereignisse aus der Vergangenheit entfalten ihre Wirkung im Jahr 2011.
ZUSAMMENFASSUNG
Mystisch, fesselnd, spannend und auf jeden Fall mitreißend. Die Träne der Zauberschen war mein erstes Buch von Ian Cushing.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut zu lesen. Ian versteht seine Geschichte zu inszenieren und den Leser in seine Welt zu entführen.
Die Charaktere sind sehr lebendig und liebevoll gestaltet. Das Buch ist sehr spannend und lässt einen nicht los.
Ian hält für den Leser so einige Überraschungen und Wendungen parat. Achtung! man verfällt regelrecht seinen Worten und wird hineingezogen.
Horrorelemente, brutale und gruselige Szenen. Szenen die nicht immer einfach sind, einen aufwühlt und zum nachdenken anregt.
Die Spannung bleibt bis zum Schluss nicht aus! Man fiebert mit und möchte unbedingt wissen wie es weiter geht. Ein Buch kann doch sooo kurz sein, wenn es so fantastisch unterhält.
Tiefgreifend, anders und ein besonderes Werk, was ich hier lesen durfte.
FAZIT
Ein besonderes Buch verdient besondere Worte, aber dafür benötigt man nicht unbedingt viele.
Ein ungewöhnliches, mitreißendes und emotionales Buch. Ein Buch was einen nicht mehr los lässt und einen förmlich bewegt.
Die Träne der Zauberschen sollte man definitiv gelesen haben!
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
BEWERTUNG
5 von 5 Eulen
No Comments