Ivan Ertlov – Stargazer: Das letzte Artefakt

Autor: Ivan Ertlov
Genre: Science Fiction
Seiten: 380
*Rezensionsexemplar


KLAPPENTEXT

2000 Jahre sind vergangen, seit die vereinten raumfahrenden Völker unseres Spiralarmes ihre ultimative Nemesis in einem heldenhaften Abwehrkampf besiegen konnten. Eine aggressive, skrupellose Spezies breitete sich immer weiter aus, vernichtete ganze Zivilisationen. Erst ein aus Verzweiflung geborener Genozid, die totale Vernichtung ihres Heimatsystems und aller größeren Kolonien, konnte die verhassten Aggressoren stoppen. Frank Gazer ist einer ihrer Nachfahren – doch er hat kein Interesse, der Menschheit und der Erde nachzuweinen oder den Verlust einstiger Macht zu betrauern. Er ist ein Prospektor, mit Leib und Seele. Während der Kalte Krieg zwischen zwei konkurrierenden Sternenreichen immer schneller eskaliert, macht er sich auf den Weg zu einem lukrativ erscheinenden Kometen. Doch der Irrläufer beherbergt ein Geheimnis, das nicht nur Franks Schicksal, sondern auch jenes von tausenden Welten besiegeln kann …


ZUSAMMENFASSUNG

Der Einstieg in das Buch begann für mich mit Startschwierigkeiten. Man lernt die Völker kennen, die nicht gerade wenig sind. Ich hatte ein paar Probleme mir alles zu merken. Und auch das Worldbuilding ist wirklich sehr umfangreich. In diesem Fall das erste Mal, dass ich so ein tolles und ausführliches Worldbuilding hatte. Ich finde es immer wichtig, wenn ich schon Fiction lese, um mir Vorstellungen machen zu können. Ivan hat wirklich sehr viel Detailliebe in dieses Werk gesteckt – auch, wenn mich das Anfangs echt ein wenig überfordert hatte und ich nicht ganz so gut in das Buch gestartet bin.
Was mir wirklich sehr gut gefallen hat, war der Humor, der sich durch das ganze Buch gezogen hat. Ich liebe es, wenn ein Autor so einen grandiosen Humor hat. Ich musste wirklich sehr oft schmunzeln. Das Buch hatte somit eine Leichtigkeit, die ich wirklich schätze. Allerdings wird es ganz bestimmt nicht langweilig, Ivan schreibt spannend und der Leser erlebt eine großartige Schlacht. Zwei verfeindete Sternenreiche und wirklich großartige Schlachtszenen, die sehr viel Action und Spannung bieten.

Die Charaktere haben mir gut gefallen und irgendwann habe ich mich auch eingelebt 🙂 Ich hab mich davon nicht beirren lassen und dann nahm alles seinen Lauf. Ich wurde bestens unterhalten


FAZIT

Ein wirklich guter Science Fiction, der spannende und actionreiche Lesestunden verspricht. Allerdings bekommt der Leser auch eine gute Portion Humor und wird über das ein oder andere Schmunzeln. Alles in allem, ein gelungenes Buch.


BEWERTUNG

4 von 5 Eulen

No Comments

Post A Comment

9 − sechs =