Vorstellung + Interview: Loni Littgenstein

Loni Littgenstein wurde im oberfränkischen Bayreuth geboren, wo sie heute noch lebt.
Schon in jungen Jahren liebte sie Sendungen wie Geschichten aus der Gruft, Twilight Zone und Nightmare on Elm Street. Im Laufe der Zeit entwickelten sich ihre Gedanken zu krankhaften Phobien, Abnormitäten, körperlicher Tortur, psychologischen Horrorgeschichten, die sie unbedingt niederschreiben musste.
Dabei hört sie am liebsten Hard Rock, Pop oder auch Klassik. Privat liest sie überwiegend Sachbücher, die aktuelle Themen ihrer Recherche aufgreifen, aber auch Kurzgeschichten oder Romane von Jack Ketchum, Dennis Lehane oder J.D. Salinger, dessen Buch “Der Fänger im Roggen” sie sehr geprägt hat. Ihr Ziel ist es, mit ihren Büchern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Sie beschreibt das Unerwartete, das, womit der Leser nicht rechnet. Wenn das ankommt, hat sie ihre Intention erreicht.

Wie bist du denn zum Schreiben gekommen? Was macht für dich das Schreiben aus?
Das werde ich öfter gefragt, und ehrlich gesagt, ich habe keinen Schimmer. Das Schreiben ist ein sehr großer Teil meines Lebens und ich denke, ich würde elendig verkümmern, wenn mir das jemand verbieten würde. Die Zeit am PC gehört mir, da kann ich mich auslassen, Geschichten entwickeln, Charaktere erschaffen und hoffen, dass sie jemand mit mir teilt.

Gibt es denn auch Tage, an denen du nicht so gern schreibst? Oder ist das Schreiben deine absolute Leidenschaft?
Ich schreibe grundsätzlich immer gern, nur manchmal funktioniert es nicht so, wie es sollte. Dann pausiere ich oder schreibe an einem anderen Buch weiter. Der Wechsel tut gut und befreit den Kopf von den immensen Ideen, die man zuvor in das andere Projekt gesteckt hat. Dann schaff ich meistens auch das Leiden. 😃

Wo holst du dir deine Inspiration?
Hauptsächlich beschäftige ich mich mit Sachbücher, die in die Richtung meiner Recherche gehen. Filme, Serien und Dokumentationen sind auch sehr hilfreich. Manchmal frage ich auch Profis die ich kenne und die mir weiterhelfen… Wenn ich ihnen mit Schläge drohe…

Warum Horror?
Was ist das denn für eine blöde Frage? 😃 Eben, weil…

Tee oder Kaffee?
Ab und an mal beides, aber am liebsten Wein.

Sommer oder Winter?
Sommer

Berge oder Meer?
Meer

Träumer oder Realist?
Träumer und das ist auch gut so.

No Comments

Post A Comment

achtzehn + 18 =