
30 Mrz Loni Littgenstein – Psychoid – Der Feind in Oliver
**Rezensionsexemplar**
Zum Buch:
Olivers Leben nimmt eine radikale Wende, als sich sein Bruder David auf dem Dachboden erhängt. Seine Eltern lassen keine Gelegenheit aus, ihm zu zeigen, dass David ihr einzig wirklich geliebtes Kind gewesen ist. Oliver entwickelt sich zum Psychopathen. Er hält seine Eltern gefangen und misshandelt sie, weiß, wozu Nähnadeln, Ölpapier und Zollstock gut sind. Und das ist nur ein Teil dessen, womit er seiner grausamen Fantasie freien Lauf lässt. In der Psychiatrie bei Doktor Adam Klein gelandet, muss Oliver sich den Fragen des Arztes stellen. Dieser schlägt ihm eine noch nicht zugelassene Behandlung mit Kräuter-Injektionen vor, die wieder einen normalen Menschen aus ihm machen sollen. Da die Dosis stetig erhöht wird, schlägt die Therapie schließlich an und Oliver darf sich wieder mit seiner großen Liebe Carla treffen. Als der Arzt die Kräuter-Therapie nach und nach reduziert, geht eine Wandlung in Oliver vor. Ist es ein Rückfall? Oder sind es Geheimnisse, die nun ans Licht drängen?
Zusammenfassung
Mein erstes Buch von dieser Autorin und das wird DEFINITIV nicht mein letztes sein.
158 Seiten, die mich wirklich absolut unterhalten und mitgerissen haben. Ich steckte wahnsinnig lange in meiner Leseflaute und mochte nicht mal mehr ein Buch in die Hand nehmen. Ich war wie verhext. Vor kurzem bot die liebe Loni ihr Buch “Psychoid” als Wanderbuch an und ich meldete mich einfach daraufhin. Wie so oft, lies ich die ersten Seiten, allerdings kam es nicht dazu, dass ich das Buch weglegen wollte und wieder einmal dachte, wird es je ein Buch wieder geben, dass ich lesen möchte? Nein ganz im Gegenteil, ich war wie im Bann, was ich auch schon ewig lang nicht mehr bei einem Buch hatte. Lonis Schreibstil ist so wunderbar lebendig und mir gefielen die Charaktere sehr, vor allem Oliver. Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben und macht es unglaublich nah. Loni kann vor allem Ich-Perpektive, es ist so, als wäre man selbst in dieser Rolle, was bei Oliver ein wenig beängstigend ist.
Dieses Buch ist nicht nur wirklich Böse nein, es ist was fürs Köpfchen und definitiv sollte man bereit sein, einen verwirrten Verstand zu lesen, denn genau das macht das Buch aber aus. Es ist so wahnsinnig authentisch. Zwischendurch dachte ich wirklich: Hä?? las weiter und die Glühbirnen wurden immer heller.
Ich bevorzuge aber sowieso Bücher, die mich auch fordern und die eine spannende Geschichte zu erzählen haben, die einen nicht mehr loslässt. Mit diesem Buch hat Loni mich nicht nur abgeholt,
sie hat mich enthext, mich entführt und durchgerüttelt. Das Buch hat mich regelrecht geflasht, ich bin beeindruckt. Und selten tun das Bücher – zumindest in meiner Ansicht-
Für mich ein absolutes Lesehighlight. Der absolute Knaller an dem Buch ist die unvorhersehbare Wendung und die kommt mit einem Hammer. Großartig…!
Ich wollte wirklich nicht mehr aufhören zu lesen und war am Ende wirklich traurig, dass ich es beendet hatte.
Fazit
Ein absolut großartiges Buch mit einem unwahrscheinlich großartigen Geschichte. Tolle Charaktere, tolle Handlung, wahnsinnig spannend und unterhaltend.
Ich bin durch das Buch geflogen und es hat mich wahnsinnig beeindruckt. Definitiv ein absolutes Lesehighlight und ein Buch, was man gelesen haben sollte!
Bewertung
5 von 5 Eulen
No Comments