
02 Okt Daniela Schreiter – Schattenspringer Band 2 (Per Anhalter durch die Galaxie)
Zum Buch
Der zweite Teil von „Schattenspringer“ beschäftigt sich vor allem mit der Adoleszenz, dem langen Abschied von der Kindheit und dem noch längeren Weg zum Erwachsensein (ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich schon angekommen bin, bis jetzt habe ich jedenfalls noch kein Hinweisschild entdeckt). Demzufolge sind auch die Themen erwachsener geworden. Behandelte der erste Teil noch vorwiegend meine Kindheit im autistischen Spektrum, dreht es sich diesmal vor allem um die Pubertät, die Veränderung des Körpers, Sexualität und Partnerschaft. Es war mir sehr wichtig, diese Punkte ebenfalls aufzuzeichnen, denn immer wieder stößt man auf das Vorurteil, Autisten könnten keine Beziehungen führen oder gar Sex haben, was extrem schade und sehr falsch ist.
Zusammenfassung
Im zweiten Teil geht es um die Pubertät, die erste Liebe, der Weg zur Diagnose und vieles mehr.
Ich konnte den Comic wieder nicht aus der Hand legen! Ich habe durch das Buch so viel mehr verstehen können: Einzelgängerin zu sein und das Gefühl, dass niemand passt.
Dauernd 100% und viel mehr geben (Das mache ich leider bis heute noch). Sich anstrengen so normal wie nur möglich zu sein und damit in einen schlimmen Strudel zu geraten.
In diesem Strudel bin ich selbst gerade. Starke Depressionen, Selbstzweifel und verdammt viele böse Dämonen. Auch ich habe seit längerem damit zu kämpfen und habe mich immer wieder gefragt, was ich hier bitteschön machen soll. Ich habe wie Daniela überlegt, was infrage käme. Ich ziehe meinen Hut davor, dass sie dieses Thema im Comic behandelt, denn es ist absolut wichtig! Danke dir dafür!
Unheimlich, dass die liebe Daniela und ich uns in echt vielen Dingen ähneln. Aber es hilft mir sehr.
Ich katapultierte mich in das vergangene Erlebte und verstand vieles mehr. Ich hätte diese Bücher viel eher gebraucht, wie so viele Menschen.
Ich fühlte mich so verstanden und entdecke so vieles, was ich nun auch noch durchmache. Der Comic gibt mir Hoffnung, das zu schaffen, schließlich habe ich jetzt etwas, um alles besser zu verstehen. Es wird definitiv noch seine Zeit brauchen, aber die Comics geben mir sehr viel Einblicke zu mir selbst und dadurch kann ich das nutzen, um damit umzugehen.
Der Comic ist wirklich sehr hilfreich, um allgemein Autismus besser zu verstehen. Wie fühlt, ist ein Autist? Was macht dieser durch?
Es ist einfach super toll dargestellt, mit viel Liebe und vor allem einer Portion Humor, die mir echt sehr gefällt! Mir gefällt die Authentizität und das ehrliche.
Und ich kann es kaum erwarten, Schattenspringer 3 zu lesen!
Fazit
Teil 2 ist eine tolle Fortsetzung von Teil 2. Es macht nachdenklich und entführt einen selbst in besagte Erlebnisse.
Auch dieses Comic ist absolut fantastisch umgesetzt und mehr als authentisch. Eine Reise, die es Wert ist zu erleben, ob nun Autist oder nicht Autist.
Der Comic beleuchtet in diesem Teil, wie wichtig es ist verstanden zu werden und was es mit einem macht, wenn nicht.
Einfach grandios! Mehr als empfehlenswert!
Bewertung
5 von 5 Eulen
No Comments