
12 Nov Vorstellung + Interview: Jean Rises

Ich bin ein ganz (ab)normaler Horrorfreak, der gerne schreibt und ab und an auch in Filmprojekte involviert ist. Unter den Pseudonym Jean Rises schreibe ich Horrorbücher, Reviews, Interviews für das deutsche Art of Horror Magazin und das amerikanische Horrorscope Extreme. Auch findet man einige meiner Texte in verschiedene Mediabooks zu Horror, Action und Blockbuster Filmen. Eine neue Leidenschaft ist bei Olaf Ittenbachs neuen Horrorfilm Levizia am Set abzuhängen und meine Visage auch mal in die Kamera zu halten.
2. Wie bist du denn zum schreiben gekommen? Was macht für dich das Schreiben aus?
Geschichten habe ich schon seit der Schule gerne geschrieben und bis heute beibehalten. Meine Schwester hat immer an mich geglaubt und mich motiviert eine Kurzgeschichte bei einem Verlag einzureichen vor 5 Jahren. Daraufhin bekam ich meinen ersten Vertrag für ein eigenes Buch. Seitdem durfte ich in 15 verschiedenen Anthologien dabei sein, zwei mal als Herausgeber fungieren und blicke auf bald fünf eigene Veröffentlichungen zurück.
3. Gibt es denn auch Tage, an denen du nicht so gern schreibst? Oder ist das Schreiben deine absolute Leidenschaft?
Ich lebe das Schreiben, es befreit mich und treibt mir meine inneren Dämonen aus. Ich versuche mindestens zwei mal die Woche zu schreiben, soweit es meine Arbeit und die anderen Projekte zulassen.
4. Wo holst du dir deine Inspiration?
Von Überall. Das tägliche Leben mit all seinen Facetten. Von wahren Verbrechen, Urbanen Legenden oder von eigenen Ängsten. Natürlich auch viel von Zeitschriften, Comics, Büchern, Serien und Filmen. Ich mache mir ständig Notizen und spinne mir verrückte Szenarien zusammen.
Tee oder Kaffee?
Kaffee. Schwarz.
Sommer oder Winter?
Winter
Berge oder Meer?
Berge
Träumer oder Realist?
Realist
Bücher
Endstation Hölle, Snuffnet, The Forests have Eyes, Cannibal Genocide
Anthologien:
Souled Out, Tales from the Dead, Old School Horror 2, Bad Toys 2, 13 Gifts of Lady Santa, Christmas Bloody Christmas, Abartige Geschichten: Baker Street, Grimm, 13 Brains of fucking Zombies, Baukowski & Friends, 13 Flames from Hell
Monika Keil
Posted at 12:20h, 18 JanuarJa juhu, den Autor kenne ich persönlich und ich finde seine Bücher echt toll. Und er ein unheimlich netter Mensch
Dark Owl
Posted at 22:06h, 21 JanuarJa, er ist ein super lieber 🙂