
30 Jan Gabi Rimmele – Mit Leichtigkeit zur Lebensfreude
**Rezensionsexemplar**
Zum Buch
Menschen, die bei Gabi Rimmele Beratung suchen, tun dies meist, weil sie den Wunsch haben, sich von äußerem Ballast zu befreien. Viele bemerken jedoch sehr schnell, dass es nicht nur um das Entrümpeln von Gegenständen geht, sondern dass auch emotionaler Ballast sie bedrückt und ihrem Glück im Weg steht. Ob missglückte Beziehungen oder unerreichte Lebensziele – sie stellen innere Bürden dar, von denen man sich befreien will. Deshalb erklärt die Autorin im ersten Teil von »Mit Leichtigkeit zur Lebensfreude«, wie unnötige Lasten losgelassen werden können und sich dadurch Freiräume entfalten. Der zweite Teil bietet eine bunte Mischung an Ideen, wie wir unser Leben selbst aktiv gestalten können, damit wir es als glücklich und erfüllend empfinden. Gabi Rimmele teilt mit den Leserinnen und Lesern ihre Erfahrungen aus Gesprächen, die sie als langjährige Entrümpelungsspezialistin und Beraterin geführt hat, sowie einen Teil ihrer persönlichen Geschichte.
Gabi Rimmele ist Diplom-Sozialarbeiterin und war lange Jahre in der supervisorischen Beratung tätig. Vor dem Hintergrund ihrer Berufserfahrung entwickelte sie 2012 ihr Konzept der Entrümpelungsberatung. Seitdem unterstützt sie Menschen beim Loslassen von materiellem wie emotionalem Ballast und auf ihrer Suche nach Leichtigkeit. Außerdem betreibt Gabi Rimmele in Berlin das Tauschmobil, einen Schenkladen auf Rädern.
www.tauschmobil.de, www.entruempelungsberatung.de
Zusammenfassung
Ich muss hier diesmal eine Einleitung machen. Früher, als ich Anfang zu lesen, gab es für mich keinen Grund und auch keinen Sinn Sachbücher zu lesen.
Nunja, mit der Zeit ändert sich der Geschmack und irgendwann wird man auch müde von gleichen Geschichten. Es gab kaum mehr war, was mich mitnahm.
Ehrlich gesagt hatte ich ein wenig Angst vor meinem ersten Buch. Meiner Vorstellung nach waren Sachbücher langweilig…
Zum Glück aber habe ich mich dennoch gewagt und wurde auf eine sehr wichtige Reise geschickt.
Wie der ein oder andere schon mitbekommen hat, bin ich Betroffene und versuche euch auf meinen Weg mitzunehmen.
Es ist definitiv nicht immer leicht und da sollte mir das Buch”Mit Leichtigkeit zur Lebensfreude” bei helfen.
Vorweg möchte ich dazu sagen, dass es überhaupt nicht leicht ist. Es ist ein ewiger Prozess, der nicht einfach ist. Das Buch möchte vermitteln, wie man aber durch gewisse Dinge Leichtigkeit in sein Leben bekommt.
Und durch diese Leichtigkeit zu mehr Lebensfreude findet.
Ich wurde von Gabi in den Teil geschickt, den ich für sehr schwierig halte: Das Loslassen.
Nicht jedes Thema davon ist schwierig, aber das meiste. Schließlich bestehen wir Menschen aus Mustern. Gabi hat eine wunderbare Art zu schreiben und es fühlt sich an, als würde man ihr gegenübersitzen.
Als würde sie einem behutsam einen Ratschlag vermitteln. Sie zeigt auf, wie wichtig die Zeit eigentlich ist und wie wenig wir davon eigentlich haben oder eher, wie wenig wir sie schätzen.
Wie viel wir uns verausgaben und wieso wir uns von dem Druck lösen sollten.
Themen, wie Zeit, Konsum, Besitz und Identität spricht sie an, bevor sie einen die Augen öffnet und in das Thema „digitalen Konsum“ entführt.
Mehr denn je ein so wichtiges Thema, der für mich eher leicht fällt, aber für den ein oder anderen sicher eher schwer.
Für mich sehr wichtige Themen waren: “Bildungsstress loslassen”, “Belastendes Pflichtgefühl abstreifen” & “den eigenen Perfektionismus zähmen.”
Gabi ist wirklich toll darin, einem aufzuzeigen, was einem nicht guttut. Man findet sich super schnell in so vielen Dingen wieder. Ich musste sehr oft schmunzeln und nachdenken.
Mich hat vieles aufgerüttelt, emotional berührt.
Das Schöne an dem Ganzen ist, dass Gabi nicht belehrend wirkt. Nicht nervig und überhaupt nicht langweilig. Es gab einiges auf diesen Weg zum Lernen und mitnehmen.
Vieles, was losgelassen werden muss.
Allerdings lässt Gabi einen damit nicht alleine, denn im zweiten Teil gibt es eine Menge Ideen, Anregungen und Tipps, wie man sein Leben gestalten kann.
Wie man wieder glücklich werden und sein Glück genießen kann, man die Beziehungen, die man hat, stärkt und daraus Kraft zieht. Wie man mit Konflikten umgeht,
Entscheidungen vereinfacht, regelmäßige Pausen macht, wohlwollend zu sich und anderen gegenüber ist.
Ein ganzer Blumenstrauß an Ideen und Beispielen. Beispielen, die einen helfen zu verstehen, weil man sich denkt: wie soll das gehen? …
oder eben weiß, dass es gar nicht so einfach ist.
Das schöne ist, dass Gabi auch zum Schluss darauf aufmerksam macht, dass es ein Prozess ist und nicht von jetzt auf gleich funktioniert.
Mit diesem Buch schafft sie eine tolle Perspektive und einen wirklichen Blick auf Dinge, die in Vergessenheit geraten sind. Es wirkt mit ihren Beispielen und Ideen viel unkomplizierter.
Aber was viel wichtiger ist: Das Gefühl nicht verstanden zu werden und alleine zu sein ist über das ganze Buch hinweg, einfach nicht vorhanden.
Ein Buch voller Verständnis und eine liebevolle Art, schwierige und komplexe Themen aufzugreifen und sie einem aufzuzeigen.
Fazit
Ein wundervolles und wirklich wichtiges Buch. Gabi gelingt es wunderbar einen auf eine sehr wichtige und lehrreiche Reise mitzunehmen, ohne dass Langeweile aufkommt.
Die Reise ist sehen- und lohnenswert. Ein Buch, das nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch Ideen und Anregungen bietet.
Ein Buch, welches gelesen werden sollte!
Bewertung
5 von 5 Eulen
No Comments