Sacha Bachim – Therapie to go

Zum Buch

Fühlen Sie sich gelegentlich gestresst und überfordert oder belasten Sie unangenehme Gefühle und Gedanken?
Würden Sie gerne lernen, gelassener mit Ängsten und Unsicherheiten umzugehen sowie selbstbewusster und zielgerichteter zu handeln?
Wünschen Sie sich vielleicht einfach etwas mehr Lebensqualität und Leichtigkeit in Ihrem Alltag?

Dieser wissenschaftlich fundierte Psychologie Ratgeber stellt auf verständliche, lockere und unterhaltsame Art und Weise 100 hilfreiche Methoden aus der Psychotherapie vor, die Sie leicht in Ihrem Alltag umsetzen können.

  • „Für jeden was dabei!“ – 100 unterschiedliche Techniken für alle Lebenslagen statt eines pauschalen Grundrezeptes.
  • „Das hilft wirklich!“ – Alle vorgestellten Methoden beziehen sich auf evidenz-basierte Ansätze, welche sich in zahlreichen Studien als wirksam erwiesen haben.
  • „Wieso das hilft!“ – Die Wirkfaktoren hinter den einzelnen Techniken werden leicht verständlich erklärt.
  • „Aha!“ – Illustrierung der Wirkfaktoren anhand einfacher Gedankenexperimente oder Imaginationsübungen.
  • „Locker flockig“ – Der lockere Schreibstil, abwechslungsreiche Formate und zahlreiche Anekdoten aus der Praxis sorgen für kurze Weile.
  • „Genauso ist das bei mir auch immer!“ – Einfache Beispiele aus dem Alltag, mit denen Sie sich leicht identifizieren können.

„Therapie to go“ vermittelt anhand von zahlreichen, nützlichen Tools, wie Sie Gefühle und Bedürfnisse besser wahrnehmen können und unterstützt Sie bei der Bewältigung von Stress, Anspannung und Überforderung. Die alltagstauglichen und erfolgreich erprobten Übungen sollen Ihnen auf diese Weise zu mehr Selbstbewusstsein, Gelassenheit und Leichtigkeit im Alltag verhelfen.

Das Buch unterstützt Sie bei…

  • der Analyse Ihrer
  • dem Treffen von Entscheidungen
  • dem Umgang mit Grübeleien
  • der Verbesserung Ihrer Entspannungsfähigkeit
  • der Steigerung Ihrer Selbstsicherheit
  • und vielem mehr!

Bringen Sie mit diesem gut gefüllten Methodenkoffer der Psychotherapie mehr Leichtigkeit in Ihr Leben!

Zusammenfassung

Dieses Buch ist definitiv kein normales Buch. Dieses Buch bringt einen Koffer voller Ideen und Hilfestellungen mit. Wie gehen wir in bestimmten Situationen um, wieso sind gewisse Muster vorhanden und wie können wir das ändern? Wie können wir die Angst besser verstehen, oder Konflikte. Das Buch bringt wirklich einen wahnsinnig vollen Koffer mit. Natürlich ist nicht jede Methode für einen geeignet.
Aber davon gibt es genügend im Buch, um dann zu schauen, was davon denn hilfreich wäre. Es hat mir gut gefallen, dass das Buch mit Visualisierungen arbeitet, um gewisse Themen besser zu verdeutlichen.
Besonders gut hat mir aber der lockere Stil vom Autor gefallen. Das Buch bringt eine gute Prise Humor mit und so ist es nicht zäh, sondern macht tatsächlich auch Spaß zu lesen.
In gewisser Weise setzt man sich in dem ganzen Buch mit sich selbst auseinander. Das Buch muss man nicht, wie andere Bücher, Seite für Seite lesen. Es ist nämlich nicht so aufgebaut, sondern nach Themen.
Heißt, man kann sich auch vorne gut am Inhaltsverzeichnis orientieren und schauen, was gerade Baustellen sind.
Ein wundervolles Buch also, welches man sich immer wieder mal schnappen kann. Kein Buch, was große Aufmerksamkeit fordert.

Am Ende fehlte mir dennoch ein wenig mehr Abwechslung. Von Werkzeug zu Werkzeug zu lesen, war für mich doch dann etwas zäh. Vor allem, wenn die Methoden nicht so viel füllten. Das las sich dann wie eine Schullektüre.
Nur zum Glück nicht ganz so langweilig, wie Schullektüren. Hier punktet der Autor mit seiner Leichtigkeit und den Schmunzeleffekten.

Fazit

Ein hilfreiches Buch mit vielen unterschiedlichen Methoden. Ein großer Werkzeugkoffer, voller Erklärungen und Veranschaulichungen, warum es Gefühle wie Angst gibt und wie man damit umgehen kann.
Ein bunter Strauß an tollen Ideen und Hilfestellungen, mit einer Prise Humor und viel Leichtigkeit.
Diesen Werkzeugkoffer sollte jeder bei sich zu Hause haben!

Bewertung

4 von 5 Eulen

 

No Comments

Post A Comment

3 × 1 =