
20 Apr Das Gesicht hinter den Worten
Schön, dass du hier auf meinem Blog gelandet bist!
Hallo, mein Name ist Jenni (eigentlich Jennifer, aber ich hasse es so genannt zu werden). Geboren wurde ich am schönen Bodensee, in der kleinen aber wahnsinnig beschaulichen Stadt Friedrichshafen. Am 16.06.1992 erblickte ich das Licht dieser Welt.
Mit 6 Jahren kam ich nach NRW und bin seitdem wohnhaft in Krefeld.
Mein Leben stand von Anfang an unter keinem guten Stern. So lernte ich ein Leben kennen, welches mir pure Verachtung, Missgunst, Einsamkeit, emotionale Vernachlässigung, Gewalt und vieles mehr auf den Weg mitgab.
Leider war ich schon sehr früh allein mit diesem Leid und wurde dadurch auch sehr früh reif.
Mich plagten als Kind schon oft Alpträume, ich war ein purer Einzelgänger. Freunde hatte ich keine.
Natürlich war das vor allem meinem familiären Umfeld zu verdanken.
Ich fühlte mich oft sehr einsam, wäre damals der Hund meiner Adoptivmutter nicht gewesen, wäre ich ganz sicher nicht mehr da…
Mit 14 Jahren fing ich an zu schreiben und brachte jegliche Gefühle und Gedanken auf Papier.
Mir fehlten Menschen, die mir zuhörten, die mich in den Arm nahmen und einfach da waren.
All das kannte ich nicht und daher wurde das Papier zu meinem besten Freund (ich denke auch irgendwie zum Lebensretter).
Ich schrieb alles nieder und so vergingen die Jahre. Früher habe ich nie wirklich etwas daraus gemacht, bis meine Deutschlehrerin die Texte las und mich dazu brachte, sie doch zu veröffentlichen. Auch förderte sie mein Schreiben und gab mir Anregungen, besser zu werden. Ich hatte ihr es versprochen, aber sie bekam es nie mit, denn es dauerte eine Ewigkeit, bis ich mich dazu entschloss.
Ich war mehr als skeptisch und dennoch wagte ich diesen großen Schritt. Zum Glück habe ich diesen Schritt gewagt! Bis heute habe ich es nie bereut, aber daran seid vor allem ihr alle da draußen schuld. Niemals hätte ich mit so viel und vor allem positivem Feedback gerechnet!
Beruflich haben mich die Naturwissenschaften angelacht. Interessiert war ich zuerst an technischen Dingen, bis dann auch noch die Chemie dazu kam.
Also habe ich eine vollzeitschulische Ausbildung zur staatlich anerkannten Chemisch-technischen Assistentin absolviert.
Ich bin in der Qualitätssicherung groß geworden und irgendwie fand ich mich darin absolut wieder. Es dauerte allerdings, bis ich selbst so weit war und sehen konnte, dass ich mich im Bereich des Qualitätsmanagements sah. 2023 schloss ich erfolgreich meine Weiterbildung zur Qualitätsmanagementbeauftragten nach DIN EN ISO 9001:2015 ab. In Zukunft möchte ich mich in diesem Bereich definitiv noch mehr weiterbilden.
Mal sehen, wohin mich die berufliche und vor allem auch persönliche Reise führt.
Fragen meiner Leser
Was sind deine besten und deine schlechtesten Eigenschaften?
Ich bin ein sehr strebsamer und ehrgeiziger Mensch. Das, was ich anfange, bringe ich immer zu Ende. Toleranz ist mir persönlich sehr wichtig, wieso es auch ganz stark mein Wesen prägt.
Ich bin ein sehr lieber und hilfsbereiter Mensch, bin immer für meine Freunde da. Loyalität wird deshalb GANZ großgeschrieben.
Aber ich bin auch ein wirklich sehr neugieriger Mensch und dazu gesellt sich ein wenig Ungeduld, zusammen ein echtes Traumpaar ;D
Tee oder Kaffee beim Schreiben, Lesen?
Ich mag überhaupt keinen Kaffee, wenn dann trinke ich eher Tee, aber dann eher zur richtigen Jahreszeit, also im Herbst und Winter. Sonst ganz stupides Wasser.
Wie entstand der Blogname ?
Einige von euch wissen, dass ich Eulen liebe. Mit meinen Texten wollte ich die Leser berühren und auf meine Reise mitnehmen und so entstand: Dark Owl
Das “Dark” weil ich mit meinen Texten alles verarbeite. Sie sind oft Düster, traurig und nachdenklich.
Wie fallen Dir immer diese schönen Texte ein ?
Die Wörter kommen eigentlich immer zu mir. All meine Gedanken, meine Gefühle und mein ganzes Ich stecken dahinter.
Im Endeffekt ist es ein sehr intimer und tiefer Blick in meine Seele.
Was war das Erste, was du geschrieben hast?
Ein Gedicht. Es war einfach runtergeschrieben, aber leider existiert alles von damals nicht mehr.
Ich hab nie an meine Worte geglaubt, beziehungsweise es nur für mich gemacht.
Würdest du auch ein Buch schreiben oder hast es gar vor oder bist du lieber Leserin?
Tatsächlich habe ich vor, nicht nur ein Buch zu schreiben. Einige haben schon mitbekommen, dass ich das möchte. Allerdings hat sich auch einiges getan.
Ich habe mich selbst leide viel zu sehr unter Druck gesetzt und daher liegen tatsächlich schon paar Seiten hier auf meinem Laptop. Und es sind schon ein zwei oder drei (ich verrate es lieber nicht) Ideen mehr dazu gekommen. Leider gesellt sich – wie auch bei den Gedichten – oft der Selbstzweifel dazu und dann lasse ich es erst mal gut sein.
Unter Zwang konnte ich noch nie wirklich schreiben. Also gehe ich es nun anders an.
Allerdings gibt es einen kleinen persönlichen Erfolg. Zwei meiner Gedichte sind in diesem Jahr (2023) in einem Gedichtband erschienen und ich bin schon sehr stolz drauf.
Auch habe ich mir ganz fest vorgenommen, endlich ein Gedichtband zu veröffentlichen. Allerdings wird auch das noch dauern.
Ich lass es euch auf jeden Fall wissen!
No Comments